Frischer Wind

shallow focus photography of dandelionPhoto by Alan Cabello on Pexels.com

Immer wieder kritisiere ich Rabbiner. Oft bin ich unzufrieden mit ihren Entscheidungen, ihrem Mangel an Mitgefühl, ihrer Unwilligkeit, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen, und meistens ist diese andere Person weiblich. Ich spreche es an, ich stelle sie infrage. Ich habe mit einigen Rabbiners gestritten, und auch wenn wir alle höflich bleiben und uns wie Ewachsene verhalten, vergesse ich nicht die Erfahrungen, die ich gemacht habe.…

Wofür braucht ihr das?

Ich habe drei Jahre darauf gewartet. Drei Jahre.
Die vergangenen zwei Jahre war Covid und die Synagogen waren zu. Die kleinen jedenfalls. Meine. Vor zwei Jahren gab es überhaupt nur Tfillot zu Rosch HaSchana und Jom Kippur. Im vergangenen Jahr hatten wir schon damit begonnen, Gebete an Schabbatot zu haben, aber Sukkot und Schmini Atzeret/Simchat Tora waren immer noch nicht als regelmäßige Gebete vorgenommen.

Dieses Jahr sollte es anders werden. Und je näher wir an …

Halbvoll oder Halbleer

wine glass filled with waterPhoto by Artem Beliaikin on Pexels.com

Warst du letztens mal in einer Synagoge?
Oder auch vor Covid?

In Deutschland gibt es mehr als 100 Synagogen. Einige Städte haben sogar mehr als eine. Und trotzdem sind die meisten von ihnen leer. Das lässt sich auf verschiedene Weisen begründen. Junge Menschen wollen nicht in den kleinen Städten bleiben, daher ziehen sie für ihr Studium in größere Orte um. Dort bleiben sie, wenn sie dann arbeiten. Oder sie …